
Bewertung Ihrer Immobilie
Das Fundament für einen erfolgreichen Immobilienverkauf
Deshalb lohnt sich eine Immobilienbewertung
mit der HeimatImmo der VR-Bank Donau-Mindel eG
- nur wenige Angaben nötig
- ausführlicher Bericht als PDF per E-Mail
- Berücksichtigung des lokalen Immobilienmarktes
- Realistische Einschätzung
- Jahrelange Erfahrung in Verkauf
- Möglichkeit, den Verkauf im Anschluss direkt in Auftrag zu geben
Warum sollten Sie unser kostenloses Bewertungstool für eine Ersteinschätzung Ihrer Immobilie nutzen?
Mit nur wenigen Eingaben erhalten Sie zeitnah eine Preis-Indikation per E-Mail – ideal, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen und den nächsten Schritt in Ihrer Immobilienplanung zu gehen. Starten Sie jetzt die Berechnung und erhalten Sie Ihre erste Einschätzung in wenigen Minuten!
Häufig gestellte Fragen
Eine Immobilienbewertung ist eine erste grobe Schätzung des Wertes Ihrer Immobilie. Ein Gutachten ist eine detaillierte und verbindliche Bewertung, die von einem Experten erstellt wird und oft für rechtliche oder finanzielle Entscheidungen nötig ist.
Der Wert Ihrer Immobilie wird anhand von verschiedenen Faktoren berechnet, wie zum Beispiel der Lage, der Größe und dem Zustand. Wir nutzen verschiedene Methoden, wie den Vergleich mit ähnlichen Immobilien in der Umgebung, um den Wert zu schätzen.
Auf unserer Homepage gibt es ein einfaches Berechnungsmodul, mit dem Sie den Wert Ihrer Immobilie schnell schätzen können. Geben Sie einfach ein paar Details zu Ihrer Immobilie ein, und Sie erhalten direkt eine Preis-Indikation per E-Mail. Dies ist eine erste, grobe Schätzung basierend auf vergleichbaren Objekten.
Ein Gutachten ist notwendig, wenn Sie eine genaue und rechtlich verbindliche Bewertung benötigen, zum Beispiel bei einer Finanzierung, einem Verkauf oder im Falle von rechtlichen Angelegenheiten. Wir können als Bank keine Gutachten erstellen, aber wir können Ihnen gerne regionale Gutachter empfehlen und bei der Suche unterstützen.
Die Kosten für ein Gutachten hängen vom Umfang und der Komplexität ab. In der Regel ist ein Gutachten teurer als eine einfache Immobilienbewertung. Wenn Sie ein Gutachten benötigen, können wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem qualifizierten regionalen Gutachter behilflich sein.
Unser Berechnungsmodul bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Werte für Ihre Immobilie zu ermitteln. Egal, ob Sie als Käufer, Verkäufer, im Erbfall oder bei einer anstehenden Scheidung eine erste Preis-Indikation benötigen – unser Modul gibt Ihnen schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung. Zudem können Sie auch eine Mietpreisempfehlung für Ihre Immobilie berechnen lassen, wenn Sie diese vermieten möchten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich einen schnellen Überblick über den Wert oder die Mietpreisempfehlung zu verschaffen!
Der Umfang der benötigten Unterlagen und Informationen hängt davon ab, für welche Art von Gutachten Sie sich entscheiden und welches Berechnungsverfahrens angewendet wird.
Grundsätzlich bilden Eingabeplan, Flächenberechnung, Grundbuchauszug, amtlicher Lageplan, Baubeschreibung und Energieausweis eine gute Basis. Bei einem vermieteten Objekt der Mietvertrag und die Bewirtschaftungskostenabrechnung.
So individuell Ihre Immobilie ist, so differenziert gestaltet sich auch der Bedarf an Unterlagen.
Von uns erhalten Sie ein genaue Liste für die nötigen Unterlagen für Ihr Bewertungsobjekt und, wir helfen Ihnen auch gerne bei der Beschaffung.