Baufinanzierung
Mit einer Baufinanzierung Ihrer HeimatBank können Sie sich Ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Ob Erstfinanzierung, Anschlussfinanzierung oder Modernisierung: Wir bieten Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten.
Mehrwerte Ihrer HeimatBank
- Komplette Immobilienfinanzierung aus einer Hand
- Ermittlung des für Sie passenden Finanzierungsmodells unter Einbeziehung Ihrer finanziellen Möglichkeiten – egal ob Sie bauen, kaufen oder modernisieren
- Eigene Immobilie als Grundstein Ihrer Altersvorsorge
- Eine faire, transparente und partnerschaftliche Beratung, getreu unserer genossenschaftlichen Werte
Video-Beratung in der Immobilienfinanzierung
Jetzt bieten wir Ihnen noch mehr Service: Unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort können Sie sich ganz komfortabel über Ihren Computer oder Ihr Tablet per Video von einem Spezialisten zu Ihrem Baufinanzierungsvorhaben beraten lassen.
- Gleiche kompetente Beratung wie in der Filiale
- Bequem, unkompliziert und unverbindlich
- Ohne Installation einer Zusatzsoftware
Weitere Informationen und Terminvereinbarung finden Sie hier: Video-Beratung
Häufig gestellte Fragen
Die Begriffe "Sollzins" und "effektiver Jahreszins" begegnen Ihnen bei der Kreditvergabe. Der Sollzinssatz, auch Nominalzinssatz genannt, beinhaltet lediglich die Zinskosten für die Inanspruchnahme des Darlehens. Im effektiven Zinssatz hingegen sind die Gesamtkosten einer Finanzierung berücksichtigt. Beim Finanzierungsvergleich ist es daher wichtig, dass Sie sich am effektiven Zinssatz orientieren.
Bund, Länder und Kommunen haben unterschiedliche Förderprogramme. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist die staatliche Förderbank. Sie bietet zum Beispiel zinsgünstige Kredite und Zuschüsse zur Unterstützung des Immobilienerwerbs an. Finden Sie jetzt Ihre passende Fördermöglichkeit unter www.foerder-welt.de
Mit unserem Berechnungstool auf dieser Seite erfahren Sie bereits nach wenigen Eingaben die Konditionen Ihres persönlichen Finanzierungswunsches.
Damit wir Ihre Baufinanzierung optimal planen können, erhalten Sie nach einem ersten telefonischen Gespräch mit unseren HeimatExperten eine übersichtliche Checkliste. Vorab bereits ein Einblick, welche Unterlagen wichtig sind:
- • Personalausweis
- • Selbstauskunft
- • Einkommensnachweise – die letzten drei Gehaltsabrechnungen sowie die Jahresabrechnung (Dezember)
- • Einkommensteuerbescheid & Steuererklärung – der aktuelle oder letzte Steuerbescheid
- • Nachweis über Eigenmittel – z. B. Kontoauszüge oder Sparguthaben
- • Nachweise über bestehende Zahlungsverpflichtungen – wie Kredite oder laufende Immobilienfinanzierungen
- • Unterlagen zum Kaufobjekt – wie Lageplan, Baupläne und Grundbuchauszug
- • Unterlagen zum Bauprojekt – wie die Baukostenberechnung, Bauantrag und genehmigte Baupläne
Für eine solide Baufinanzierung sollte die monatliche Rate idealerweise 30-40 % Ihres Nettoeinkommens nicht überschreiten.
Die Tilgung Ihrer Baufinanzierung sollte zwischen 2 und 4 % liegen, mindestens jedoch 1 % der Darlehenssumme betragen. In unserem Baufinanzierungsrechner können Sie den Tilgungssatz individuell anpassen. Eine höhere Tilgung ermöglicht es Ihnen, Ihre Schulden schneller abzubauen.